Kostenloser Strompreisvergleich 03/2023

Richtwerte: 1 Person 1800 kWh - 2 Personen 2500 kWh

Stromanbieter F.A.Q

Häufig gestellte Fragen rund um den Stromanbieterwechsel findet der interessierte Kunde Frequently Asked Questions, kurz F.A.Q, sind alle die Fragen die Sie als Kunde interessieren und die Sie hier auf einen Blick finden. Dies erleichtert Ihnen die Orientierung und kann Ihnen viele Entscheidungshilfen geben. Wenn es darum geht den richtigen und preiswerter Anbieter für Ihren Strom zu finden, dann werden Ihnen hier schon einige Antworten schlüssig gegeben. Viel die ihren Anbieter wechseln plagen oft Zweifel und damit ergeben sich bestimmte Fragen. Dies kann Ihnen hier sofort die Antworten geben, die Sie unbedingt brauchen um eine adäquate Entscheidung zu treffen.

englisch für häufig gestellte Fragen oder auch meist gestellte Fragen, sind eine Zusammenstellung von oft gestellten Fragen und den dazugehörigen Antworten zu einem Thema. Bekannt geworden sind FAQ in der Informationstechnik, insbesondere im Internet, wo viele Newsgroups des Usenet eine FAQ-Sammlung erstellt haben, um die Foren zu entlasten. Weil sich das Prinzip der FAQ bewährt hat, gibt es diese in vielen Bereichen.

1. Zähler und Stromanbieter
Brauchen Sie bei einem Wechsel zu einem neuen Anbieter auch einen neuen Stromzähler?
Sie brauchen keinen neuen Stromzähler, wenn Sie Ihren Anbieter für Ihren neuen Strom wechseln. Sie brauchen nur den aktuellen Zählerstand und die Zählernummer, die Sie dann dem neuen Anbieter mitteilen, damit er Ihnen eine Abrechnung erstellen kann.

Wird der Stromzähler später doch noch getauscht, wegen des neuen Anbieter?
Der vorhandene Stromzähler bleibt erhalten, natürlich kann mit diesem Zähler auch die neue Strommenge genauso messen. Zählernummer und Zählerstand werden nahtlos im neuen Vertrag übernommen. Es sei denn Sie entscheiden sich für einen neuen Stromzähler, den intelligenten Stromzähler, mit dem Sie im Internet eine entsprechende effiziente Kontrolle ihres Stromverbrauchs vornehmen können. Erst dann bei dieser Entscheidung wird ein neuer intelligenter Stromzähler eingebaut.

Welche Form der Information muss man gegenüber dem alten Stromanbieter beim Wechsel einhalten?
Dieser Informationsaustausch geschieht über den neuen Anbieter, er informiert den alten Stromanbieter über Ihren Wechsel. Sie selbst brauchen keine Formen beachten und diese Meldung wird automatisch durch den neuen Anbieter vorgenommen.

Bekommt man einen neuen Vertrag oder muss man einen Vertrag abschließen, wenn man den Anbieter wechselt?
Hier gelten verschiedene Bedingungen, viele Anbieter die heute am Markt sind bieten eine Vielzahl an Vertragsmöglichkeiten, dazu zählen Strompreisgarantien. Diese Garantien müssen mit Verträgen gesichert werden und dazu wird der Anbieter Ihnen einen neuen Vertrag zusenden. Der Grundsatz lautet aber, dass im Normalfall kein neuer Vertragsabschluss notwendig ist, da Sie lediglich nur den Anbieter zu den alten Vertragsbedingungen, nicht aber den Tarifen wählen.

Muss ich meinen Vermieter von diesem Wechsel des Stromanbieters informieren?
Der Anbieterwechsel für Ihren Strom ist eine individuelle und persönliche Entscheidung. Sie unterliegen hier keiner Hinweispflicht, somit müssen Sie Ihren Vermieter nicht informieren. Diese Entscheidung ist auch nicht an Ihren bestehenden Mietvertrag gebunden.