Kostenloser Strompreisvergleich 09/2023

Richtwerte: 1 Person 1800 kWh - 2 Personen 2500 kWh

Kostenloser Strompreisvergleich: Jetzt Vergleich erstellen!

Der Strompreisvergleich ist sehr lohnend
Seit Jahren steigen die Energiekosten in die Höhe, was natürlich den Nutzern nicht gefällt. Damit die Kosten nicht zu hoch ausfallen, muss man handeln. Dafür könnten Sie als Nutzer versuchen, Strom einzusparen, was natürlich nie verkehrt ist. Leichter ist es aber, einfach den Stromanbieter zu wechseln. Mit beiden Varianten spart man noch am besten! Leider ist es so, dass recht viele Menschen bequem sind und lieber an anderen Stellen Geld einsparen. Damit verschenkt man recht viel Geld, denn so schwer ist der Vergleich der Stromanbieter nicht.

Woher soll man einen günstigeren Stromanbieter nehmen?
Viele Verbraucher sind irritiert, dass es so viele Stromanbieter gibt. Dabei ist dies in erster Linie schon einmal sehr gut. Denn wo viele Anbieter sind, kann man auch viel sparen. Damit Sie aber nicht zu lange nach einem passenden Stromanbieter suchen müssen, sollten Sie den Strompreisvergleich für sich nutzen. So können Sie ganz bequem den passenden Anbieter für sich ausfindig machen und brauchen dafür nur wenige Minuten Zeit zu investieren.

Der Stromvergleich ist sehr leicht nutzbar
Wenn Sie den Stromvergleich für sich nutzen, können sie alle gelisteten Stromanbieter, die zu Ihren Bedürfnissen anschauen. Vorab geben Sie Ihren Wohnort und den Jahresverbrauch an, damit Ihnen auch wirklich die günstigsten Anbieter in Ihrer Stadt präsentiert werden können. Schauen Sie bitte auf die letzte Jahresabrechnung, um diese Daten einsehen zu können und bei dem Vergleich eingeben zu können. Haben Sie sich für einen Anbieter entscheiden, reicht ein Klick aus und schon können Sie bequem online wechseln.

Wichtige Punkte für den Stromanbieter Vergleich
Wir bitten Sie bei einem Stromanbieterwechsel nicht nur auf die Kosten zu achten, es gibt auch andere wichtiger Punkte, auf die man achten muss. So müssen Sie für sich entscheiden, ob Sie die herkömmlichen oder regenerativen Energiequellen nutzen wollen. Viele Menschen entscheiden sich in der heutigen Zeit für den Ökostrom, dieser ist nicht teurer als der ganz normale Strom, ist aber für die Umwelt natürlich die bessere Wahl. Bei einem Wechsel sollten Sie unbedingt auf die Vertragslaufzeit achten. Länger als ein Jahr sollte man sich an keinen Anbieter wechseln, denn so kann man jedes Jahr aufs Neue viel Geld sparen. Sie müssen auch darauf achten, ob die Anbieter Ihnen die Preisgarantie bietet. Auch die Pakettarife müssen berücksichtigt werden. Bitte achten Sie auch darauf, ob der neue Anbieter die Kündigung bei Ihrem alten Anbieter übernimmt. In der Regel ist dies zwar so, aber darauf kann man sich nicht bei jedem Anbieter verlassen. Ganz wichtig ist es, sich für die monatliche Laufzeit zu entscheiden. Es gibt manche Anbieter, bei denen man für das ganze Jahr im Voraus zahlen soll, dort zwar auch viel Geld einsparen kann, aber sein Geld verloren hat, sollte der Anbieter die Insolvenz anmelden.

Achten Sie genauer auf die Billiganbieter
Manche Anbieter beim Strompreisvergleich scheinen recht günstig zu sein. Aber dies kann täuschen. Sie sollten beachten, dass man bei manchen Billiganbietern kein Geld zurückbekommt, wenn man weniger als den geschätzten Jahresverbrauch genutzt hat. Hat man aber mehr genutzt, wird man sich schnell wundern, denn dann kann die Kilowattstunde deutlich teurer als bei lokalen Stromanbietern ausfallen. Aus diesen Gründen ist der Stromvergleich auch so wichtig. Wenn Sie den Stromanbieter sorgfältig aussuchen, können Sie sich eine finanzielle Enttäuschung ersparen.

Fazit
Sie sollten unbedingt den Vergleich für Stromanbieter nutzen. Mit ihm sehen Sie ganz schnell, dass es sehr lohnend ist, den Anbieter zu wechseln. Warum muss man beim Essen an Geld einsparen, wenn es mit einem anderen Stromanbieter viel leichter wäre? Warum sollte man ein Wochenende im Monat weniger weggehen, damit man Geld einspart, wenn man das Gleiche auch mit dem Vergleich erreichen kann? Der Stromwechsel ist nicht schwer, vor allem dann, wenn sich der neue Anbieter um die Kündigung kümmert. Man braucht keine Sorge haben, dass man während des Wechsels keine Stromversorgung hat, diese ist durchgehend gewährleistet!

Neben dem Vergleich und den Wechsel, könnten Sie effizienter mit Strom umgehen und genauer hinschauen, wo die Stromfresse im Haushalt sind. Haushaltsgeräte sollten auf A++ gewechselt werden, den Trockner könnte man einige Male weniger laufen lassen. Statt drei Fernseher laufen zu lassen, kann eine Familie sich auch auf einen Film einigen. Es gibt so viele Punkte, wo man sich nicht überfordert, wenn man auf den Stromverbrauch achtet. So kann man den Wechsel und das Stromeinsparen kombinieren und sich über doppelte Einsparungen freuen.

Stromanbieter wechseln

Stromanbieter wechseln: So einfach gehts!

Der Wechsel des Stromanbieters ist nun nur noch wenige Klicks entfernt. Man muss sich lediglich für einen neuen, preisgünstigeren Anbieter entscheiden und das Antragsformular ausfüllen und zustellen, das war es! In der Regel übernimmt der neue Anbieter die restlichen Schritte von der Kündigung beim jetzigen Anbieter bis zur vertraglich vereinbarten Bereitstellung des günstigeren Stromes. Etwaige Skepsis ist also völlig unangebracht, zumal der Aufwand sehr gering ist und die Versorgung des Haushaltes mit Strom zu jeder Zeit gesichert ist. Beim Stromanbietervergleich sollten übrigens neben den Verbrauchskosten vor allem auch die Grundkosten für die Bereitstellung bedacht werden, da gerade hier z.T. erhebliche Preisdifferenzen entstehen, unabhängig von den individuellen Verbrauchswerten.
Gasanbieter wechseln

Die Stromanbieter in Deutschland

Die deutschen Verbraucher sehen sich seit Jahren mit ständig steigenden Energiepreisen konfrontiert. Die hohen Strompreise machen sich besonders unangenehm bemerkbar. Anstatt zu einem günstigeren Stromlieferanten zu wechseln, versuchen viele Verbraucher ihre Kosten durch konsequentes Energiesparen zu senken. Im Ergebnis fällt die jährliche Stromrechnung trotz niedrigeren Verbrauchs wieder höher aus. Wer den permanent höheren Abschlagszahlungen endlich Einhalt gebieten möchte, sollte sich einen günstigeren Stromanbieter suchen. Ein Strompreisvergleich lohnt sich. Vielfach steht die Befürchtung vor Gebühren, aufwendigen Montagearbeiten oder gar Versorgungsengpässen dem Wechsel entgegen. Diese Sorgen sind völlig unbegründet.